Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs finden in Schleswig-Holstein verschiedene Gedenkveranstaltungen statt. Das Programm sei vielfältig, unter anderem gebe es Rundgänge und Führungen, Ausstellungseröffnungen sowie Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, teilte der Initiativkreis Gedenktag 8. Mai in Schleswig-Holstein mit. Der Initiativkreis koordiniert die Veranstaltungen seit 2021. Seit 2020 ist der 8. Mai offizieller Gedenktag des Landes Schleswig-Holstein.
Beispielsweise ist in Kiel am 8. Mai eine Fahrradtour mit dem Motto "Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg" geplant. In Lübeck wurde am 12. April an die Todesmärsche erinnert. In Neumünster gibt es am 8. Mai einen Workshop für Schülerinnen und Schüler mit dem Titel "80 Jahre Befreiung – Unsere Verantwortung heute!?". EPD