Der Flensburger Fotograf Tilman Köneke bringt sein ungewöhnliches Fotoprojekt nun als Buch heraus. In "Flensburg Faces" porträtiert er Menschen, die ihm in Flensburg über den Weg liefen – unter ihnen auch HEMPELS-Verkaufende.
Alle Menschen zu porträtieren, denen er auf Flensburgs Straßen begegnet – das war sein Konzept. Egal, ob es sich um Altenpfleger, Zimmermänner, Rentner, Trinker, Fischer oder Studenten handelt, so Köneke.
Für das Projekt kündigte der ehemalige Hamburger seinen Job als Webdesigner und lief neun Monate mit der Kamera durch die Straßen seiner Wahlheimat Flensburg. Auch Besucher des Flensburger Tagestreffs für wohnungslose Männer – eine Einrichtung, in der HEMPELS seine Hefte ausgibt – sowie HEMPELS-Verkaufende liefen Köneke vor die Kamera und können sich nun in seinem Buch bestaunen.
Köneke gehe es "darum, dass sich der Betrachter fragt, welche Geschichte sich hinter den Gesichtern verbirgt". Die Betrachter sollen ihre stereotypen Vorstellungen entlarven, weil sie nicht wissen, wer die Person auf dem Foto ist.
Insgesamt 40 Gesichter konnte Köneke einfangen. Seine Fotos wurden zunächst im Flensburger Rathaus ausgestellt und werden nun als Buch publiziert. Infos zum Buch unter diesem Link.
MGG