Neuer qualifizierter Mietspiegel für Kiel

Seit geraumer Zeit gibt es in Kiel einen Mietspiegel, der alle vier Jahre neu zu erstellen ist. Mittels diesem kann der Quadratmeterpreis für eine Mietwohnung in Kiel errechnet werden. Es gibt wenige Ausnahmen, für die der Mietspiegel nicht gilt. Ab April 2025 soll nun ein neuer qualifizierter Mietspiegel in Kiel gelten, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Ratsversammlung. In diesem wird zunächst ein sogenannter Nettoquadratmeterpreis ermittelt. Daraufhin werden je nach Baualter, Lage und Ausstattung Zu- oder Abschläge berücksichtigt.

Aus der umfangreichen Mieter- und Vermieterdatenumfrage ergibt sich eine Durchschnittsmieterhöhung in Kiel von 3,7 Prozent im Vergleich zum Mietspiegel von 2023. Wenngleich diese Erhöhung noch im Rahmen zu sein scheint, so muss bei Bestandsmieten im Durchschnitt mit 7,29 Euro pro Quadratmeter und bei Neuvertragsmieten im Durchschnitt mit 9,37 Euro pro Quadratmeter gerechnet werden. Insofern ist festzuhalten, dass die kontinuierliche Steigerung der Mieten in Schleswig-Holstein anhält.

Es ist also festzuhalten, dass alle Mieterinnen und Mieter ab April 2025 mit einer Mieterhöhung auf Grundlage des neu erstellten Mietspiegels 2025 rechnen müssen. Wir raten an dieser Stelle allen Betroffenen, aktuelle und auch zukünftige Mieterhöhungsverlangen durch Experten überprüfen zu lassen.

Expertinnen und Experten des Kieler Mietervereins schreiben zu aktuellen Mietrechtsfragen. Lesen Sie diesen Monat eine Kolumne des Volljuristen Hibo Smit.