HEMPELS Verkäufer im Café

HEMPELS – Das Straßenmagazin für Schleswig-Holstein

Aktuelles Magazin

"Jeder, der krank ist, gehört versorgt"

"Stell dir vor, du hast Schmerzen und keinen interessiert's", steht auf einem Aufsteller des Kieler Medibüros. "So geht es den Menschen, die ohne Papiere bei uns leben." Um daran etwas zu ändern, bieten Ehrenamtliche kostenlose sowie anonyme Sprechstunden an.

weiterlesen

"Und wo sollen wir hin?"

HEMPELS hat die Fragen obdachloser Menschen aufgeschrieben und sie der Stadt übergeben.

weiterlesen

Top News

Schöne Ablenkung in schweren Zeiten

Ein Festessen für wohnungslose sowie von Armut betroffene Menschen: Dazu lud der Verein "Obdachlosenhilfe-Kiel" in die Mensa vom RBZ am Schützenpark ein. Unterstützt wird er dabei von Lehrerinnen und Lehrern – sowie vor allem von den Schülerinnen und Schülern. Mit dabei waren auch Rolf und Katharina, die unser Straßenmagazin in Kiel verkaufen, sowie HEMPELS-Leser Wolfgang Schupp, der den Verein unterstützt. Mehr über diesen besonderen Abend erfahren Sie unter diesem Link:

weiterlesen
HEMPELS News
Cover der Jubiläumsausgabe

25 Jahre in Zahlen

Cover vom Straßenmagazin HEMPELS

Was ist HEMPELS?

Schild an HEMPELS-Gebäude in Kieler Schaßstraße

HEMPELS hilft wohnen

Cover vom Straßenmagazin HEMPELS

Anzeigen schalten

Unser Dank gilt: allen Käuferinnen und Spendern, die uns und unsere Straßenverkaufenden unterstützen! :)

Hilf auch mit!

Aktuelle News

Diakonie SH fordert Pflegereform

Die Diakonie Schleswig-Holstein fordert von der Bundesregierung eine schnelle und nachhaltige Pflegereform.…

Wegen Bettelns und Musizierens: HVV verhängt fast 3.000 Bußgelder

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat innerhalb von zwölf Monaten 2.998 Bußgelder wegen Bettelns und…

Mehr Alkoholprobleme in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein sind die Ausfallzeiten aufgrund von Alkoholproblemen im vergangenen Jahr weiter deutlich…

Neumünster: Verbände und Kirchen laden zur "Woche der Menschenwürde"

Verbände und Kirchen in Neumünster laden vom 16. bis 24. Mai zu einer "Woche der Menschenwürde" ein.…